Tiergestützte Therapie

Fast alle ergotherapeutischen Behandlungsmethoden können mit der tiergestützten Therapie kombiniert werden. Untersuchungen haben gezeigt das sich die tiergeschützte Therapie positiv auf den Gesundheitsprozess eines Menschen auswirkt.

Smilla, unserTherapiebegleithund, ist selbstverständlich speziell ausgebildet und geprüft. Die Therapie ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode. In der tiergestützten Ergotherapie werden alle Bereiche, die sensorischen, emotionalen und kognitiven, sowie Kommunikation und Interaktion gestärkt und angesprochen. Die Bewältigung von Aufgaben, die Übernahme von Verantwortung, die Möglichkeit, aus einer anderen Perspektive heraus zu handeln und unvoreingenommen akzeptiert zu werden, sind wichtige Erfahrungen in den tiergestützten Therapieverfahren.

Hunde in der Therapie vermitteln Vertrauen und Zusammengehörigkeit. Sie strahlen Ruhe aus, regen aber auch zur Bewegung an, sind zum Kuscheln, können aber auch manchmal eine Herausforderung darstellen. Hunde stellen keine Erwartungen oder Anforderungen. Sie nähern sich unvoreingenommen und akzeptieren den Menschen ohne Vorurteile. Verborgene Gefühle, Ressourcen und Fähigkeiten können wieder entdeckt werden. Hunde reagieren auf unsere Stimmungen und vermitteln uns Sicherheit und Geborgenheit. Die Kommunikationsfähigkeit lässt sich über den Hund wieder aufbauen. Vieles lässt sich dann auf das menschliche Miteinander übertragen. Zudem haben Hunde noch einen weiteren Vorteil: sie können nicht reden! Tiergestützte Therapie beruht auf der nonverbalen Kommunikation. Eine sehr ehrliche Art, Menschen in Handlung zu bringen.

Positive Veränderungen durch die tiergestützte Therapie:

• Ausdauer und Konzentration können gesteigert werden
• Steigerung des Selbstwertgefühls
• Verbesserung der sozialen Kompetenzen
• Psychische Stabilisierung
• Abbau von Ängsten und Stressfaktoren
• Erhalt der Kommunikationsfähigkeit
• Verbesserung der Sensorik und Motorik
• Erhalt der Selbstständigkeit bei Aktivitäten des täglichen Lebens
• Erhalt / Verbesserung der Lebensqualität und des emotionalen Wohlbefindens
• Schulung der Wahrnehmung
• Förderung der Teamfähigkeit und des Gemeinschaftsgefühls
• Unterstützung bei Entwicklungen für Problemlösungsstrategien

Unsere Smilla ist ein „Eisbrecher“, sie bringt uns schnell in den Kontakt zu unseren Klienten, zaubern vielen ein Lächeln auf die Lippen und ist ein wertvoller Begleiter in unserer Arbeit. Wir freuen uns, auch Ihnen die Vorteile der tiergestützten Therapie näher zu bringen und Sie damit positiv und langanhalten zu unterstützen.